zurück zur Liste

Seit dem Launch von ChatGPT Ende 2022 boomt der KI-Markt, und es gibt für fast jede (Schreib-)Aufgabe eine KI. Warum es trotzdem wichtig ist, dass du bestimmte Kompetenzen weiter selbst lernst und dir nicht alles von einer KI abnehmen lässt, diskutieren wir in diesem Workshop. Leitfragen sind: Wann kann die Nutzung von KI Tools hilfreich für mich sein und wann nicht? Welche Konsequenzen muss ich ggf. tragen, wenn ich zu viele KI Tools für zu viele Aufgaben beim wissenschaftlichen Arbeiten verwende? Wo beginnt und endet meine Verantwortung für meine Texte?

Zielgruppe: Studierende aller Fachsemester und Fachbereiche

Workshop-Sprachen: Deutsch und Englisch

Workshopleitung: Tom Ehrhardt

Wann?

02. September 2024, 10:00-12:00

Wo?

Altes Hauptgebäude S1|03 Raum 21

Altes Hauptgebäude S1|03 Raum 21

Veranstalter

SchreibCenter am Sprachenzentrum

English

Since the launch of ChatGPT at the end of 2022, the AI market has been booming and there is an AI for almost every (writing) task. In this workshop, we will discuss why it is still important that you continue to learn certain skills yourself and not let an AI do everything for you. The key questions are: When can the use of AI tools be helpful for me and when not? What consequences might I face if I use too many AI tools for too many tasks in my academic work? Where does my responsibility for my texts begin and end?

Target group:Students of all semesters and departments

Workshop languages: German and English

Workshop held by: Tom Ehrhardt

https://www.veranstaltungskalender.tu-darmstadt.de/media/Icon_Workshop_Ideensammlung_klein_1680618212520_255_1712927958458_255.jpg
 

Tags

Schreibworkshop, SchreibCenter