Clean Circles
In Forschungsfeld 1 wird die Reduktion des Eisenoxides und damit die Einspeicherung erneuerbar erzeugter elektrischer Energie erforscht. Für die Reduktion werden zwei unterschiedliche Ansätze verfolgt: die elektrochemische und die thermochemische Reduktion.
Die elektrochemische Reduktion von in ionischer Flüssigkeit gelösten Eisenoxiden wird bezüglich der Reaktionskinetik und Thermodynamik in Halbzellen untersucht. Die Phasenübergänge beim Lösen des Eisens und beim reduktiven Abscheiden werden in Vollzellen und einem Taylor-Couette-Prüfstand erforscht. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden technische Reaktorkonzepte entwickelt.
Die Sequenz der Untersuchungen thermischer Reduktionsprozesse erstreckt sich von der heterogenen Reaktionskinetik über Strömungsreaktoren, bei denen chemische Reaktionen mit physikalischen Transportprozessen koppeln, bis zu Wirbelschichten.
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Prof. Dr. Ulrike Kramm | ulrike.kramm@tu-... +49 6151 16-20356 |
![]() | Prof. Dr. Olaf Deutschmann | deutschmann@kit.edu +49 721 608-43064 |