HDPH Projekte an der Technischen Universität Darmstadt nach Handlungsfeld
Digitale Unterstützung der Forschung
- HeFDI II – Hessische Forschungsdaten Infrastrukturen
- HeFDI-ELN-Service – Aufbau und Betrieb eines Elektronischen Laborbuch-Services innerhalb von HeFDI II
- NFDI in Hessen – fachlich-infrastrukturelle HeFDI-Cluster
- Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen
- Nationales Hochleistungsrechnen for Engineering Science
- Hessische Open Science Portale – offener Zugang zu Informationen über die hessische Hochschulforschung
(wird in neuem Tab geöffnet) Projektdetails
Digitale Unterstützung der Lehre
- Netzwerk digitale Hochschule (HessenHub)
(wird in neuem Tab geöffnet) Projektdetails
Digitale Infrastruktur
- Langzeitverfügbarkeit an hessischen Hochschulen II (LaVaH II)
- Qualität, Innovation, Planbarkeit – Migration des hebis-Verbundes auf ein neues Bibliotheksmanagementsystem als Baustein einer digitalen Transformation der wissenschaftlichen Bibliotheken Hessens
- Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit insbesondere IT-Sicherheit
- Hessische Virtuelle Arbeitsplätze II (HeVa II)
- Föderales Hessisches Identitätsmanagement II (HeIDI II)
(wird in neuem Tab geöffnet) Projektdetails
Governance der Digitalisierung
- Datenbasierte Unterstützung von Steuerungs- und Strategieentwicklungsprozessen: Synergien systematisch nutzen (Data Warehouse (DW) / Business Intelligence (BI))
- Kompetenz für digitale Transformation – Weiterentwicklung von CIO/PMO Strukturen
(wird in neuem Tab geöffnet) Projektdetails
Digitale Unterstützung der Verwaltung
- Föderiertes Projekt zur Implementierung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS)
(wird in neuem Tab geöffnet) Projektdetails