Der E+E Diskurs am 30. März 2023
„Energiesysteme der Zukunft: Damit uns nicht das Licht ausgeht.“
Deutschland steht vor großen Herausforderungen beim Umbau des Energiesystems. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Elektrifizierung des Verkehrs, der Wärmeversorgung und der Industrieprozesse erfordern ein Energiesystem, das flexibel und intelligent die Verbrauchs- und Angebotsseite steuert. Dadurch werden Energiesysteme komplexer.
Wie können wir diese Transformation zukunftsfähig gestalten? Stehen die notwendigen Technologien bereits zur Verfügung? Welche Regularien und Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden? Wie können Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit in Einklang gebracht werden?
Im E+E Diskurs stellen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft ihre Vorgehensweisen, Erfahrungen und Einsichten vor. Dabei werden Lösungsansätze geteilt, Methoden und Technologien diskutiert.
Lassen Sie sich von den Vorträgen inspirieren und diskutieren Sie mit uns.
Programm
17:00 Eröffnung
- Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz | Vizepräsident TU Darmstadt & Sprecher Forschungsfeld E+E
- Prof.in Dr. Michèle Knodt | Koordinatorin des Profilthemas Integrated Energy Systems
17:15 Impulsvorträge
- Dipl.-Ing. Joachim Albersmann | Neustart der Energiewende | PwC GmbH
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Niessen | Multimodale Energiesysteme | Siemens & TU Darmstadt
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht | Integration von Mobilität & Energie | TU Darmstadt
18:15 Podiumsdiskussion (moderiert von Prof.in Dr. Michèle Knodt)
Es diskutieren die Redner der ersten beiden Impulsvorträge sowie
- Dr.-Ing. Bartosz Rusek | Übertragungsnetze | Amprion GmbH
- Kilian Harbauer | Bürgerdialog Stromnetz | Regionalbeauftragter
19:30 gemeinsamer Austausch mit Buffet
E+E Diskurs
Energiesysteme der Zukunft: Damit uns nicht das Licht ausgeht.
30. März 2023, 17:00–21:00 Uhr
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus der TU Darmstadt.
Adresse:
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus
Dieburger Straße 241
64287 Darmstadt
Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!