Cybersicherheit für die Gesellschaft

Zusammen mit unserem lokalen Netzwerk an universitären und außeruniversitären Einrichtungen der IT-Sicherheit forcieren wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Nicht zuletzt durch die exzellente Arbeit unserer Forscher*innen wird Darmstadt oft als „Security Valley“ bezeichnet.

Bewusstsein schaffen

Der Profilbereich Cybersicherheit arbeitet mit den unterschiedlichen Netwerk- und Medienpartnern in der Region z.B. im Rahmen von Bürgerdialogen und Podcast-Formaten zusammen.

Wir tragen außerdem dazu bei, das Thema Sicherheit im Netz an Schüler*innen zu vermitteln. Informieren Sie sich in unserem Veranstaltungskalender über regelmäßige Events, wie die Feriencamps oder unsere Aktionen zum „Girls' Day“.

Funkkolleg Cybersicherheit

Der Rundfunksender hr-iNFO hat in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt das Funkkolleg Sicherheit als 25-teilige Hörfunkreihe entwickelt, die von November 2016 bis Mai 2017 immer montags ausgestrahlt wurde.

Wissenschaftlich begleitet wurde das Funkkolleg von Prof. Peter Buxmann, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Leiter des Gründungszentrums HIGHEST (Home of Innovation, Growth, Entrepreneurship & Technology Management) an der TU Darmstadt.

Ergänzend zu den Sendungen stellte die Technische Universität Darmstadt ein Lern-Angebot bereit, mit Zusatzmaterialien, Querverbindungen und Denkanstößen. Das Angebot wurde vom Hessischen Kultusministerium unterstützt.

Alle Folgen als Podcast und die Zusatzmaterialien können auf funkkolleg-sicherheit.de abgerufen werden.