Kooperationen

Cybersicherheit & Privatheit arbeitet erfolgreich mit IT-Unternehmen und der Industrie zusammen. Durch diese engen Kooperationen mit unseren Partnern aus der Wirtschaft finden die kreativen Lösungen unserer Forscher*innen eine Anwendung in der Praxis und schaffen so einen nachhaltigen Gewinn für die Gesellschaft.

Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie

Unsere Forscher*innen sind führende Experten auf dem Gebiet der Cybersicherheit. Sie haben sich international einen Ruf für ihre herausragenden Forschungsergebnisse erarbeitet. Mit ihrer Publikationsleistung liegt die TU Darmstadt deshalb im Bereich Computersicherheit und Kryptografie in Europa auf Platz 2 (CSrankings.org, Zeitraum 2010 – 2019).

Industriepartner von Bosch bis Intel setzen auf die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen des Profilthemas, um Produkte und Dienstleistungen zum Wohle aller zu verbessern. Hier stellen wir ihnen ausgewählte Forschungskooperationen vor.

Aufbau eines DB CyberLab für sicherheitskritische Infrastrukturen.

Leitender TU-Wissenschaftler: Prof. Ahmad-Reza Sadeghi, Fachbereich Informatik.

Projekt „Quantensichere Netze“ mit der Deutschen Telekom.

Leitender TU-Wissenschaftler: Prof. Thomas Walther, Fachbereich Physik.

Wir sind Teil des Intel Collaborative Research Institute for Collaborative Autonomous & Resilient Systems (ICRI-CARS) zusammen mit Wissenschaftler*innen der Aalto University, Ruhr-Uni Bochum, Universität Luxemburg, University of Waterloo und der TU Wien.

Leitender TU-Wissenschaftler: Prof. Ahmad-Reza Sadeghi, Fachbereich Informatik.

Wir arbeiten zusammen mit Bosch an der Entwicklung eines sicheren, dezentralen Marktplatzes.

Leitender TU-Wissenschaftler: Prof. Sebastian Faust, Fachbereich Informatik.

Wir arbeiteten zusammen mit Forschern von SAP Security Research daran, Sicherheitstechnologien für SAP-Systeme zu erforschen, die Angriffen von Quantencomputern standhalten.

Leitender TU-Wissenschaftler: Prof. Johannes Buchmann, Fachbereich Informatik.

Wir kooperieren mit Industriepartnern meist im Rahmen von mittel- und längerfristigen Projekten, aber auch eine kürzere, projektbezogene Zusammenarbeit ist möglich. Wissenschaftler*innen bearbeiten Themen auf dem Gebiet von sicherheitskritischen Infrastrukturen, aus dem Bereich Finanzen, Gesundheit und mehr.

Das Profilthema Cybersicherheit & Privatheit führt für und mit Partnern aus der Industrie auch Veranstaltungen durch. Bei der praxisnahen Vorlesungsreihe „Students meet Industry“ stellen Industrieexperten ein bis zweimal pro Semester aktuelle IT-Sicherheitsprobleme und deren Lösungen vor, diskutieren mit unseren Studierenden den unternehmensinternen Umgang mit konkreten Herausforderungen und präsentieren sich dabei als attraktiver Arbeitgeber.

Bei Events wie der „IT Security Lounge“ in Zusammenarbeit mit dem Sonderforschungsbereich CROSSING laden wir unsere Industriepartner nach Darmstadt ein, um sich in kleinem Rahmen mit unseren Wissenschaftler*innen und weiteren hochkarätigen, internationalen Speakern aus der IT-Branchen auszutauschen und sich über die neusten Trends in der IT-Sicherheit zu informieren.

Sie haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Sie wollen an einem unserer Events als Gast oder Speaker teilnehmen? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt aufnehmen