Mit dem und dem Gründungsinkubator Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST finden Studierende und Nachwuchsforscher*innen an der TU Darmstadt optimale Rahmenbedingungen für den Aufbau eines erfolgreichen Cybersicherheits-Startups vor. StartUpSecure ATHENE
Darüber hinaus bieten wir unseren IT-Sicherheits-Startups bei Veranstaltungen gerne eine Plattform, um sich gemeinsam mit uns bei Industriepartnern und Vertretern aus der Politik zu präsentieren. Jungunternehmer und Gründungsinteressierte können sich außerdem ein bis zweimal im Jahr durch kostenlose Workshops direkt bei Cybersicherheit & Privatheit zu speziellen Themen, wie Marketing oder Finanzierung, informieren.
Cybersicherheit aus Darmstadt
Die folgenden Cybersicherheits-Startups stehen beispielhaft für eine Vielzahl an erfolgreichen Gründungen. Sie wurzeln in der ausgezeichneten Forschung und Lehre und zu Cybersecurity und Privatheitsschutz an der TU Darmstadt.
IT-Seal
Schwerpunkt: Analyse der Unternehmenssicherheit in den Bereichen Cyberkriminalität und Social Engineering. https://www.it-seal.de/
PERUN
Schwerpunkt: Skalierbarkeit und Privatsphärenschutz für Transaktionen in Blockchain-Netzwerken durch Off-Chain-Protokolle. https://www.perun.network/
QuantiCor Security
Schwerpunkt: Quantencomputer-resistente Verschlüsselungs- und Signaturtechnologien für den Einsatz in IoT-Anwendungen. https://quanticor-security.de/