Kurt Ruths-Preis
Der Kurt Ruths-Preis wird von der Familie A. Ruths-Tillian für herausragende Dissertationen der Fachbereiche Architektur, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und Chemie an der TU Darmstadt verliehen. Der Preis wird jährlich verliehen und ist mit 12.000 Euro dotiert.
Für die Preisverleihung kommen Nachwuchswissenschaftler:innen in Frage, deren wissenschaftliche Arbeit eine besondere Leistung darstellt.
Der Kurt Ruths-Preis wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von der Familie Ruths-Tillian verliehen.
Preisträgerin und Preisträger 2023
Dr.-Ing. Sha Yang
(Prof. Eddie Koenders, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften)
Dr.-Ing. Sha Yang erhält den Kurt Ruths-Preis 2023 für ihre Promotion mit dem Thema „Phase-Field Modeling for Self-Healing of Mineral-Based Materials“.
Dr. rer. nat. Thomas Fuchs
(Prof. Dr. Rolf Schäfer, Fachbereich Chemie)
Dr. rer. nat. Thomas Fuchs erhält den Kurt Ruths-Preis für seine Dissertation zum Thema „Spindynamik dotierter Zinncluster im Molekularstrahl“.
Geschichte des Kurt Ruths-Preises
Anlässlich des Ausscheidens des Sprechers der Geschäftsleitung Herrn Dr. Kurt Ruths aus dem aktiven Dienst der früheren Braas-Gruppe wurde ein jährlich zu vergebender Preis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der Fachbereiche Architektur, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und Chemie an der TU Darmstadt eingerichtet.
Der Kurt Ruths-Preis soll die Erinnerung an die besonderen Verdienste aufrechterhalten, die sich Dr. Kurt Ruths für die Braas-Gruppe und die Entwicklung der Kunststofftechnologie im Bauwesen sowie der Verbindung zwischen Chemie, Bauingenieurwesen und Architektur in der Baupraxis erworben hat.