Wissenschaftlicher Nachwuchs an der TU Darmstadt
Gewinnen, fördern, Impulse setzen

Wir fördern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Promotionsphase (R1), der Postdoc-Phase (R2) und der Qualifikationsphase für eine Professur (R3).
Symbolisch für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sehen wir die Sprungfeder. Sie steht für Dynamik und Antrieb. Die Energie, die sie freisetzt, ermöglicht kraftvolle Impulse. Durch spezifische Förderangebote geben wir unseren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern solche Impulse, unterstützen sie in allen Qualifikationsphasen und bereiten sie optimal auf Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vor.
Am 20. März 2018 hat das
Auftaktsymposium
„Gewinnen, fördern, Impulse setzen“
Wissenschaftlicher Nachwuchs – die Strategie der TU Darmstadt
im Alten Maschinenhaus der TU Darmstadt
stattgefunden.
Das Präsidium der TU Darmstadt hatte alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie alle Professorinnen und Professoren der TU Darmstadt sehr herzlich eingeladen zu einem abwechslungsreichen Programm.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Auftaktsymposium
Ingenium – Young researchers at TU Darmstadt
Ingenium – Young Researchers at TU Darmstadt ist die Dachorganisation zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der TU Darmstadt.
Ingenium bietet Promovierenden und Postdocs ein Qualifikationsprogramm, Gelegenheiten zur Vernetzung sowie Förderung im Rahmen des DAAD-STIBET-Programms.
Promovieren an der TU Darmstadt
Allgemeine Informationen zu einer Promotion an der TU Darmstadt, formale Voraussetzungen und Prozesse.
weitere Informationen
Strukturierte Promotionsprogramme
Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs an der TU Darmstadt bieten strukturierte Programme zur Promotion.
weitere Informationen
Postdoc an der TU Darmstadt
Die Karriereprogramme für Postdocs fördern junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Promotion.
weitere Informationen
Qualifikationsphase für eine Professur
Ob Assistenzprofessur, Tenure Track, Athene Young Investigator, Emmy Noether, Helmholtz oder UNICO; die TU Darmstadt bietet ein ideales Umfeld für exzellenten Nachwuchs.
weitere Informationen