
Wieder ausgeschrieben:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als Athene Young Investigator
bis zum 15. November 2018 über Ihren Fachbereich ein.
Athene Young Investigator
Athene Young Investigator (AYI) |
Das Athene Young Investigator-Programm zielt darauf, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für das Karriereziel Professur zu qualifizieren, durch
|
Die Ausgestaltung des Programms |
Neben der Einbindung in die FB/FG und der Unterstützung durch erfahrene Professorinnen und Professoren, bietet die TU Darmstadt
|
Das Auswahlverfahren |
Athene Young Investigator ist als fünfjähriges, qualitätsgesichertes Programm konzipiert unter Einbeziehung internationaler Gutachter und mit Evaluation im dritten Jahr. Die Auswahlkommission „Nachwuchsprogramme“ der TU Darmstadt (sechs Professorinnen und Professoren aus allen Fachdisziplinen und die Gleichstellungsbeauftragte unter dem Vorsitz des dafür zuständigen Präsidiumsmitgliedes) wählt im ersten Schritt Bewerberinnen und Bewerber aus, die dann zur persönlichen Vorstellung eingeladen werden. Diese besteht aus einem 15-minütigen Vortrag, dem sich ein 20-minütiges Interview anschließt. |
Die persönlichen Voraussetzungen |
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die sich als Athene Young Investigator bewerben, haben eine bewusste Entscheidung für das Karriereziel Professur getroffen. Sie haben darüber hinaus
|
Angebote für AYI |
|
Nächste Ausschreibung | Ihre Bewerbung ist vom aufnehmenden Fachbereich beim Dezernat Forschung und Transfer bis zum 15. November 2018 (Bewerbungsschluss) einzureichen. |
Athene Young Investigator der TU Darmstadt | Nachwuchsgruppen der TU Darmstadt |