Normen – Nachweis und Beschaffung (05.05.2021)
211_INF13
Mittwoch 15:20 – 16:50 Uhr
Dieser Workshop will eine Übersicht vermitteln, welche Normen, Richtlinien und Standards an der TU-Darmstadt verfügbar sind und wie sie gefunden werden können.
Die Teilnehmer erfahren, wie sie die von der ULB lizenzierte Datenbank Perinorm benutzen können und welche Normen in ihr im Volltext enthalten sind. Sie lernen Beschaffungswege für alle nicht enthaltene Normen, Richtlinien und Standards kennen und erhalten einen Einblick in Urheberrechtsfragen im Zusammenhang mit gekauften oder lizenzierten Normen.
Im Übungsteil des Workhops werden die Kenntnisse durch Aufgaben vertieft.
Referent:en Benjamin Mehl & Wolfgang Vogt | ULB
Termin/Zeit: Mittwoch 05. Mai 2021 | 15:20 – 16:50 Uhr
Ort:
- Online via Zoom Pro
- Sie erhalten den Link zur Einwahl per E-Mail.
Bitte melden Sie sich hier an.
---------
Wichtige Hinweise zur Anmeldung
Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig.
Die Veranstaltungen sind für Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler der TU Darmstadt gebührenfrei.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Anmeldung:
- Durch das Einreichen eines Anmeldeformulars ist Ihre Anmeldung verbindlich.
- Bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns eine Information über den Status Ihrer Anmeldung.
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
- Eine Veranstaltung findet nur statt, wenn genügend Anmeldungen vorliegen.
- Bei Verhinderung bitte umgehend absagen, damit Interessierte von der Warteliste nachrücken können.
- Bei unentschuldigtem Fehlen behalten wir uns vor, Ihre zukünftigen Anmeldungen nachrangig zu behandeln.
- Bei Ausschreibungen auf Deutsch ist die Sprache der Veranstaltung Deutsch, bei englischsprachigen Ausschreibungen wird die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt.
--------
Kinderbetreuung bei Veranstaltungen
Möchten Sie eine Weiterbildung besuchen, aber Ihre Kinderbetreuung deckt die erforderlichen Zeiten nicht ab? Hier finden Sie mehr Informationen über die Angebote der TU zur Ad-hoc-Betreuung für Kinder.