Schreiben und gute wissenschaftliche Praxis (1.12.2022) – Online-Training
222_AV1801
Im Juli 2022 hat die TU Darmstadt neue Regelungen zur guten wissenschaftlichen Praxis verabschiedet und damit den DFG-Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ umgesetzt. Es gibt zahlreiche Zusammenhänge zwischen dem Schreiben von wissenschaftlichen Texten und der guten wissenschaftlichen Praxis: bei der Findung relevanter und geeigneter Forschungsfragen, bei der Wahl passender und anerkannter Forschungsmethoden, und natürlich bei der Dokumentation, also beim Schreiben wissenschaftlicher Texte.
Vermittelte Kompetenzen/Lernziele:
Im Workshop sollen die verschiedenen Facetten des Kontextes „Schreiben und GWP“ ermittelt und konkretisiert werden. Dabei stehen praktische Fragen im Zentrum, z.B.: Wie finde ich geeignete Forschungsfragen und -methoden? Wie kann ich sprachlich kenntlich machen, welche Ergebnisse und Gedanken von mir stammen und welche nicht? Was mache ich mit Ergebnissen, die nicht zu meiner Hypothese passen? Wie gewährleiste ich Nachvollziehbarkeit? Was tue ich in Konfliktfällen?
Methoden:
- Impulse der Workshop-Leitung per Zoom
- Austausch in der Gruppe bzw. in Kleingruppen
- Erprobung ausgewählter Schreibtechniken
Bei Bedarf können Sie eine individuelle Schreibberatung für Promovierende jederzeit und unabhängig vom Workshop mit dem vereinbaren. SchreibCenter
Zielgruppe: Promovierende aller Fachrichtungen
Referentin: Dr.'in Vanessa Geuen | SchreibCenter am Sprachenzentrum, TU Darmstadt
Termine/Zeit: Donnerstag, 1. Dezember 2022 | 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Online via Zoom Pro.Sie erhalten den Link zur Einwahl in den virtuellen Raum per E-Mail von Ihrer Trainerin.
Kurssprache: Deutsch
Bitte füllen Sie das (wird in neuem Tab geöffnet) aus und senden dieses unterschrieben per E-Mail an: Ingenium-Anmeldeformularingenium-anmeldung@tu-…

ist ausgebildete Verlagskauffrau und studierte Germanistik und Philosophie. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft der TU Darmstadt, wo sie 2015 ihre Promotion abschloss. 2016 Übernahm sie die Leitung des SchreibCenters der TU Darmstadt und ist dort u.a. als Schreibberaterin und Schreibtrainerin tätig. Sie arbeitet zudem als systemische Coach und Gesundheitsberaterin. Vanessa Geuen
Ihr Motto: Schreiben bedeutet freies, autonomes Denken und Forschen. Dafür braucht es Kooperation und Kommunikation.