Einstieg in das Digitale Publizieren im Zeitalter von Open Science (25.04.2023)

231_INF05

Sind Sie Wissenschaftliche:r Beschäftigte:r an der TU Darmstadt? Haben Sie Interesse die Verbreitung und Sichtbarkeit Ihrer Forschung zu erhöhen? Dies kann z.B. durch Open-Access-Veröffentlichungen erfolgen.

Der Workshop gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, Forschungsergebnisse zu publizieren und Unterstützung für die individuellen Publikationsstrategie.

  • Was verstehen die TU Darmstadt und Forschungsförderer unter Open Access?
  • Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Publikationen von Angehörigen der TU?
  • Welche Verlage, anderen Veröffentlichungsorgane oder Angebote der ULB sind für mich sinnvoll?
  • Welche Qualitätskriterien gibt es für Fachverlage?
  • Welche Rechte habe ich als Autor:in?
  • Welche Services bietet die ULB für Angehörige der TU Darmstadt, um sie bei der Umsetzung der Open-Access-Policy zu unterstützen

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop und können Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden.

Zielgruppe: Promovierende und Postdocs (TU Darmstadt und RMU)

Sprache: Deutsch

Trainer: Anne Christine Günther & Karen Schiele | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Datum/Uhrzeit: Dienstag, 25. April 2023 | 13:30 – 15:00 Uhr

Ort: Online (Zoom)

Anmeldung: Bitte füllen Sie das Ingenium-Anmeldeformular aus.

Möchten Sie eine Weiterbildung besuchen, aber Ihre Kinderbetreuung deckt die erforderlichen Zeiten nicht ab? Hier finden Sie mehr Informationen über die Angebote der TU zur Ad-hoc-Betreuung für Kinder.