Was ist unter Versionierung der Dissertation zu verstehen und wie funktioniert das?
Die Versionierung der Dissertation soll sicherstellen, dass das in TUprints hochgeladene Exemplar auch die korrekte von der /dem Erstreferentin/-en genehmigte Fassung ist. Deshalb soll die Dissertation und die Druckfreigabe durch die/den Erstreferentin/-en mit einer Versionierung versehen werden, beispielsweise indem dem Dateinamen ein Datum vorangestellt wird (z.B.: YYYYMMDD<name_disseration>.*).
Der Name der Datei ist nach der Veröffentlichung sichtbar und nicht mehr änderbar.
The versioning of the dissertation should ensure that the copy uploaded to TUprints is also the correct version approved by the first referee. Therefore, the dissertation and the approvment should be provided with a versioning, for example by prefixing the file name with (e.g. : YYYYMMDD <name_dissertation>. *).
The file name is visible after the release and can not be changed.
Weitere Artikel
- Was bedeutet "im Buchhandel erschienen"?
- Kann eine einmal auf TUprints veröffentlichte Dissertation verändert werden?
- Kann ein einmal auf TUprints veröffentlichtes Dokument zurück gezogen („depubliziert“) werden?
- Welche Lizenz ist besonders günstig für die Verbreitung meiner Forschungsergebnisse?
- Gibt es Angebote zur finanziellen Unterstützung meiner Veröffentlichung?
- Wie wird eine Dissertation veröffentlicht?
- Reicht die ISBN als Nachweis der Verbreitung im Buchhandel aus?
- Muss im Dekanat ein gedrucktes Exemplar der Dissertation archiviert werden?
- Wann, wo und in welcher Form wird die elektronische Fassung abgegeben?
- Titelblatt: Vorgaben
- Erklärung zur Dissertation und Übertragung von Rechten
- Sperrvermerk zur Dissertation wegen Patentanmeldung