Gestaltung von Berufungsverfahren – Online Workshop für Mitglieder von Berufungskommissionen (23.01.2024)
Die Veranstaltung zielt darauf ab, Teilnehmenden in Berufungsverfahren (Wissenschaftliche Mitarbeitende, dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und administrativ-technische Angestellte) die formalen Abläufe eines Berufungsverfahrens zu vermitteln und durch die Vermeidung von (Standard-)Fehlern Konkurrentenklagen vorzubeugen und rechtssichere Verfahren zu gestalten.
Es werden Möglichkeiten der Erhöhung des Frauenanteils durch aktive Rekrutierung und Beurteilungsfehler (unconscious biases) sowie Möglichkeiten der Verringerung dieser, z.B. durch die Trennung von Beobachtung und Bewertung, bearbeitet.
Zusätzlich sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und Sicherheit in der Vertretung der Interessen der eigenen Statusgruppe in Berufungsverfahren erhalten.
Organisation des Workshops: Personal- und Organisationsentwicklung TU Darnstadt
Zielgruppe:
- Wissenschaftliche Mitarbeitende
- Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Administrativ-technische Angestellte
Referierende:
- Prof. Dr. Thomas Stelzer-Rothe
- Dr. Christian Fonk
Sprache: Deutsch
Termin/Zeit: Dienstag, 23. Januar 2024 | 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Online (Zoom)