Fallstudien souverän lösen – eine praktische Handlungsanleitung (22.3.2023) – Online Training
222_KB0801
Bei hochkarätigen Industriestellen für Promovierte müssen in Bewerbungsgesprächen häufig Fallstudien gelöst werden. Auch in der Wissenschaft wird diese Form der Prüfung immer öfter verwendet. Das Training versetzt Sie in die Lage, diese Aufgabe souverän zu meistern, und bereitet Sie optimal auf die entscheidenden 40 Minuten Ihrer Karriere vor.
Vermittelte Kompetenzen/Lernziele:
Nach Absolvierung des Trainings können Sie jede Art von Fallstudie erkennen und sich binnen Sekunden für eine erfolgversprechende Lösungsschablone entscheiden. „Binnen Sekunden“ ist vor allem deshalb wichtig, weil Fallstudien letztlich Übungen zur Einschätzung von Denkgeschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit sind – genau diese Fertigkeit wird mit dem Kurs gezielt gefördert.
Inhalte:
- Was sind Fallstudien und warum sind sie so aufschlussreich für Ihren zukünftigen Arbeitgeber?
- Welche verschiedenen Typen von Fallstudien gibt es – und wie erkenne ich sie?
- Wie finde ich die richtige Lösungsschablone für die verschiedenen Typen und wie wende ich sie an?
Methoden:
Ausgehend von persönlichen Erfahrungen des Trainers in einer großen Unternehmensberatung werden Sie zunächst im theoretischen Teil für Funktionsweise und gängige Muster von Fallstudien sensibilisiert. Wenn Sie diese Typisierung verinnerlicht haben, werden gemeinsam systematische Lösungswege für die verschiedenen Fallstudientypen erarbeitet und deren Anwendung eingeübt, bis Sie sich jeder Herausforderung gewachsen fühlen.
Zielgruppe: Promovierende aller Fachrichtungen, die über den nächsten Karriereschritt nachdenken
Referent: Dr. Markus Burger | Slidewriting
Termine/Zeiten: Mittwoch, 22. März 2023 | 9:00 – 14:00 Uhr
Ort: Online via Zoom Pro. Sie erhalten den Link zur Einwahl in den virtuellen Raum per E-Mail von Ihrem Trainer.
Kurssprache: Deutsch
Bitte füllen Sie das (wird in neuem Tab geöffnet) aus und senden dieses unterschrieben per E-Mail an: Ingenium-Anmeldeformularingenium-anmeldung@tu-…

studierte Wirtschaftswissenschaften an der University of Oxford und promovierte im selben Fach an der FU Berlin. Nach einer Postdoc-Phase an der FU Berlin, wechselte er in die Industrie. Es ist langjähriger Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group und erfahrener Branchen-Insider. Seit mehr als 12 Jahren arbeitet er als Trainer mit dem Schwerpunkt „Logik überzeugender Slides“. Markus Burger
Sein Motto: Strukturieren bedeutet Aufräumen