Ich bin es mir wert – gut vorbereitet in Gehaltsverhandlungen (6.2.2023) – Online Training
222_KB1301
Um als kompetent WAHRgenommen zu werden, geht es nicht allein um die reine Fachkompetenz und innere Werte. „Erfolgreich sein“ ist keine ausschließlich objektiv messbare Eigenschaft, sondern besteht zu hohem Anteil auch aus subjektiver Zuschreibung anderer Personen. Nur wer seinen wahren Wert selbst erkennt, kann diesen auch glaubwürdig und authentisch nach außen bringen. Bescheidenheit und die Angst davor, aufdringlich oder gar zu fordernd aufzutreten, halten viele Menschen davon ab. Verinnerlichte Glaubenssätze über Geld, Erfolg, Macht, Wohlstand, Zurückhaltung und andere mit dem Thema „Entlohnung“ in Zusammenhang stehende Aspekte schaffen zuweilen mächtige Denkblockaden, die es zu erkennen und zu überwinden gilt.
Vermittelte Kompetenzen/Lernziele:
Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten und Techniken kennen, wie sie ihre Stärken und ihren Mehrwert der Leistung noch besser herausarbeiten und selbstbewusst sowie sprachlich treffend im Gehaltsgespräch argumentieren.
Inhalte:
1. Keine falsche Bescheidenheit:
Denkfallen, Stolpersteine des Erfolges: hemmende und fördernde innere Einstellungen bezüglich „Selbstwert“ und „Geld“ identifizieren und auflösen
2. Die eigene Leistung nicht unter Wert verkaufen:
- Achtung Falle! Verbale „Kompetenzverwässerer“
- Die persönliche Erfolgsgeschichte entwerfen
- Eigene Stärken rhetorisch gekonnt in Szene setzen: wie Sie richtig argumentieren und Ihren Mehrwert gezielt herausarbeiten
- Verhandlungstechniken (u.a. nach dem Harvard-Konzept)
- Umgang mit Einwänden und „harten“ Verhandlungstaktiken
- Tipps, Empfehlungen für Gehaltsgespräche: Vorbereitung, Gesprächsführung, Nachbereitung
- Gesprächscoaching
Methoden:
Es wechseln sich Trainerinput, Übungen und deren Analyse, Möglichkeiten zur Selbstreflexion, Feedback zur Fremdwahrnehmung der eigenen Persönlichkeit und Erfahrungsaustausch ab.
Zielgruppe: Promovierende aller Fachrichtungen, die über den nächsten Karriereschritt nachdenken
Referentin: Annette Blumenschein | Beratung, Training, Moderation
Termin/Zeit: Montag, 6. Februar 2023 | 9:00 – 13:30 Uhr
Ort: Online via Zoom Pro. Sie erhalten den Link zur Einwahl in den virtuellen Raum per E-Mail von Ihrer Trainerin.
Kurssprache: Deutsch
Bitte füllen Sie das (wird in neuem Tab geöffnet) aus und senden dieses unterschrieben per E-Mail an: Ingenium-Anmeldeformularingenium-anmeldung@tu-…

studierte BWL sowie Betriebs- und Wirtschaftspädagogik und ist ausgebildete systemisch-psychologische Coach. Sie ist seit 1995 Management-Beraterin, Trainerin und Moderatorin mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationsentwicklung. Sie legt in ihren Workshops großen Wert darauf, mit ihrem Dasein und ihrer Arbeit einen Beitrag für menschliche Entwicklung und Entfaltung leisten zu können und findet darin Freude, Sinn und Stolz. Annette Blumenschein
Ihr Motto: Mehr Wert: Mit Kopf, mit Herz und Hand