Themenfindung – Wie finde ich ein geeignetes Dissertationsthema? (03.02.2023)
222_INF16
Sie möchten promovieren und sind auf der Suche nach einem geeigneten Thema für Ihre Dissertation?
Sie sind sich unsicher, ob Ihr angedachtes Thema zu weit ist und möchten es sinnvoll eingrenzen?
Sie suchen nach einer passenden Fragestellung für Ihre Dissertation?
In diesem Kompaktworkshop geht es um diese und ähnliche Fragen zur Themenfindung für die Promotion.
Inhalte
- Überblick über Phasen im Schreibprozess, Fokus: Orientierung
- Techniken der Themeneingrenzung
- Entwicklung geeigneter Fragestellungen
- Abstimmung der Themenauswahl bzw. -eingrenzung mit Betreuer*innen
Kompetenzen / Lernziele
Sie …
- lernen die einzelnen Phasen Ihres Schreibprozesses kennen mit besonderem Fokus auf die Orientierungsphase;
- probieren unterschiedliche Techniken zur Themenfindung und Themeneingrenzung aus;
- entwickeln erste mögliche Fragestellungen.
Methoden
- Kurzimpulse
- Interaktive Arbeitsphasen
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
Bitte melden Sie sich hier an. hier
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Den Link zur Einwahl in den virtuellen Raum erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Zielgruppe:
- Promotionsinteressierte der TU Darmstadt, die darüber nachdenken, eine Dissertation zu schreiben
- Promovierende aller Fachrichtungen der TU Darmstadt, die ganz am Anfang ihrer Promotion stehen
Sprache: Deutsch
Workshopleitung: Alexey Orlov | SchreibCenter am Sprachenzentrum, TU Darmstadt
Termin/Zeit: Freitag, 03. Februar 2023 | 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Online (Zoom)