Achtsamkeit hält in viele Lebensbereiche Einzug. Sie kann einerseits auf der individuellen Ebene dazu beitragen, mit den eigenen Lebensbedingungen auf eine neue Art und Weise umzugehen, gleichermaßen kann sie aber auch auf struktureller Ebene Organisationen zu Veränderungen anregen. Achtsamkeit bedeutet, ich nehme in diesem Moment alles wertfrei wahr, was gerade präsent ist. Alles darf sein. Ich lasse alles zu, ohne es zu bewerten. So entstehen Momente voller Konzentration und Aufmerksamkeit, die dann in Kreativität und Produktivität verwandelt werden können. Die TU Darmstadt bietet eine Vielzahl an achtsamkeitsbasierten Angeboten, wie die Meditative Mittagspause, MBSR-Kurse, Entspannungstrainings sowie Stressreduktionsprogramme an.
Meditation – „Atemraum“ von Mona Henz
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit der können wir Ihnen dieses Meditationsaudio zur Verfügung stellen. Die Atemmeditation wurde von Mona Henz eingesprochen und eignet sich mit einer Dauer von acht Minuten auch für eine kurze Meditationspause, direkt am Arbeitsplatz. DAGeSp
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Meditation.
Meditationsübung – „Bodyscan“ von Valeria Bolgert
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit der können wir Ihnen dieses Meditationsaudio zur Verfügung stellen. Die Atemmeditation wurde von Valeria Bolgert eingesprochen und eignet sich mit einer Dauer von 10 Minuten auch für eine kurze Meditationspause, direkt am Arbeitsplatz. DAGeSp
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Meditation.