
Betriebsärztliche Sprechstunde
Die Betriebsärzt*innen der MAS bieten betriebsärztliche Sprechstunden in den Räumlichkeiten der TU Darmstadt an.
Vorträge
Das Herz-Kreislauf-System
Wenn es ums Herz geht, wird es ernst. Stolpert oder rast es, schmerzt oder schwächelt es, dann macht uns das Angst. Zu Recht, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen bei den Todesursachen in den westlichen Ländern an erster Stelle. Wie kann man diesen mit gesunder Ernährung, gezielter Bewegung und Stressabbau vorbeugen? Welche Behandlungsansätze gibt es, wenn man bereits erkrankt ist? Bluthochdruck und Arteriosklerose sind ein großes Risiko für Herz und Gefäße. Was kann man dagegen tun, welche Warnsignale sollte man beachten?
Darmgesundheit
Das Wohlbefinden unseres Darmes ist maßgeblich für unsere Gesundheit. Zwickt es im Darm, fühlen wir uns nicht gut. Viel lässt sich über die Ernährung und regelmäßige Bewegung regulieren, doch was spielt sich eigentlich im Darm ab? Was haben Darm und Gehirn miteinander zu tun und wie wirkt sich Stress auf unseren Darm aus?
(wird in neuem Tab geöffnet) Zum Nachlesen
Aktuelle Esstrends und Gewichtsmanagement
Star-Köche, Food-Blogger*innen, Gesundheits-Gurus oder Sportler*innen – alle leben die gesunde Ernährungswelle vor. Es gibt eine Vielzahl von Ernährungstrends, die sich teilweise widersprechen. Eines haben sie alle gemeinsam: Ihre Anhänger*innen schwärmen von der positiven Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Verwirrung ist perfekt weshalb ausgewählte Ernährungstrends von Dipl. oec. troph.Kirsten Brüning unter die Lupe genommen wurden.
Die (wird in neuem Tab geöffnet) zum Vortrag finden hier. Folien
Vorsicht, Zucker!
Bei Zucker denken wir meist an Süßgebäck oder Süßigkeiten. In unseren Lebensmitteln befindet sich oftmals versteckter Zucker. Dr. Pierau thematisierte in dem Vortrag, was Zucker mit uns macht und wie sich Zucker auf den Körper auswirkt. Zudem wurde die Zuckerkrankheit Diabetes thematisiert, wie wir der Zuckerkrankheit zuvorkommen können und welchen Einfluss Ernährung und Bewegung auf unseren Körper haben.
(wird in neuem Tab geöffnet) finden Sie Fragen die im Rahmen des Vortrags „Vorsicht, Zucker!“ aufgekommen sind und Antworten von Dr. Pierau mit weiterführender Literatur zu dem Thema. Hier