Mehrscheiben-Isolierglas
Mehrscheiben-Isolierglas ist ein sehr wichtiges Produkt im Fenster- und Fassadenbau. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur energetischen Effizienz der Gebäudehülle. Die Anforderungen wie auch die geometrischen Formen der Mehrscheiben-Isoliergläser verändern sich dabei stetig. Der Anteil der Sonderverglasungen mit funktionalen Beschichtungen und Einbauten nimmt dabei stetig zu.
Tätigkeiten
- Prüfung der Mehrscheiben-Isoliergläser nach DIN EN 1279
- Freiwillige Überwachung und Zertifizierung von Mehrscheiben-Isolierverglasung und deren Halbzeugen (Komponentenüberwachung) zum Beispiel nach RAL GZ 520
- Untersuchungen zum Randverbund (u.a. Dichtigkeit)
- Sonderkonstruktionen (z.B. mit Einbauten)
- Statistische Ermittlung von Einwirkungskombinationen für den jeweiligen Standort
- Bauphysikalische Berechnungen zur thermischen Beanspruchung