Forschungsfeld Information and Intelligence

Auszeichnungen

Die Mitglieder des Forschungsfeldes Information and Intelligence werden regelmäßig ausgezeichnet. Hier finden Sie eine Auswahl aus den letzten Jahren.

2025

Auszeichnung Vergeben an Vergeben von Projektname / Thema
Gewähltes Mitglied Prof. Mira Mezini Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina -
ACM Fellow Prof. Mira Mezini Association for Computing Machinery (ACM) Für herausragende Beiträge zur Informatik

2024

Auszeichnung Vergeben an Vergeben von Projektname / Thema
ERC Starting Grant Prof. Georgia Chalvatzaki European Research Council (ERC) SIREN – Structured Interactive Perception and Learning for Holistic Robotic Embodied Intelligence
Milner Award Prof. Iryna Gurevych Royal Society Für ihre bedeutenden Beiträge zu NLP und KI, die ein tiefes Verständnis der menschlichen Sprache und kognitiven Fähigkeiten mit den neuesten Paradigmen des maschinellen Lernens verbinden.
LOEWE-Spitzen-Professur Prof. Carsten Binnig Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – LOEWE -
Wahl in das Board of Trustees der VLDB Endowment Prof. Carsten Binnig VLDB Endowment Besonderer Einsatz für die Ziele der Stiftung durch seine bisherige Arbeit.
AAIA Fellow Prof. Kristian Kersting Asia-Pacific Artificial Intelligence Association (AAIA) Würdigung als Top-Wissenschaftler mit herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.
Mitglied der Leopoldina Prof. Iryna Gurevych Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) -
AAAI Fellow Prof. Kristian Kersting Association for the Advancement of Artificial Intelligence (AAAI) Für bedeutende Beiträge zu den Grundlagen und Anwendungen der statistischen relationalen KI und des neurosymbolischen Lernens.

2023

Auszeichnung Vergeben an Vergeben von Projektname / Thema
IEEE Fellow Prof. Max Mühlhäuser Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) Auszeichnung für seine Beiträge zum Distributed Software Engineering
ERC Consolidator Grant Prof. Thomas Schneider European Research Council (ERC) PRIVTOOLS – Tools for Protecting Data and Function Privacy
Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) Prof. Ahmad-Reza Sadeghi acatech -
Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) Prof. Abdelhak M. Zoubir acatech -
Amazon University Collaboration Award Prof. Iryna Gurevych Amazon Maschinelles Lernen
Mitglied Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Prof. Kristian Kersting Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz -
EURASIP Fellow Prof. Abdelhak M. Zoubir European Association For Signal Processing -
LOEWE-Spitzen-Professur Prof. Mira Mezini Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – LOEWE -
ERC Consolidator Grant Prof. Eva Kaßens-Noor European Research Council (ERC) scAInce – Urban scAInce: why and how cities transform through artificial intelligence and their associated technologies
ERC Consolidator Grant Prof. Leopoldo Molina-Luna European Research Council (ERC)
ERC Consolidator Grant Prof. Thomas Wallis European Research Council (ERC) SEGMENT – 3D scene understanding in two glances

2022

Auszeichnung Vergeben an Vergeben von Projektname / Thema
ERC Consolidator Grant Prof. Sebastian Faust European Research Council (ERC) CRYPTOLAYER – Cryptography for Second Layer Blockchain Protocols
ERC Advanced Grant Prof. Iryna Gurevych European Research Council (ERC) InterText – Modeling Text as a Living Object in Cross-Document Context
ERC Advanced Grant Prof. Ahmad-Reza Sadeghi European Research Council (ERC) HYDRANOS – Hardware-assisted Adaptive Cross-Layer Security for Computing Systems
ERC Consolidator Grant Prof. Constantin A. Rothkopf European Research Council (ERC) ACTOR – Towards a computational account of natural sequential behavior
EIC Transition Grant Prof. Jan Peters European Innovation Council (EIC) Visual Robot Programming
Member of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) Prof. Iryna Gurevych Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

2021

Auszeichnung Vergeben an Vergeben von Projektname / Thema
2. Platz beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis Prof. Thomas Schneider, Daniel Kales, Prof. Christian Rechberger, Matthias Senker und Christian Weinert Horst Görtz-Stiftung Projekt „ContactGuard“: Mobile Privatsphäre-schützende Kontaktermittlung
ERC Proof of Concept Grant Prof. Jan Peters Europäischer Forschungsrat (ERC) Projekt „AssemblySkills“
LOEWE-Spitzen-Professur Prof. Iryna Gurevych Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – kurz: LOEWE -
ACM Distinguished Member Prof. Max Mühlhäuser Association for Computing Machinery (ACM) Herausragende wissenschaftliche Beiträge im Bereich Computertechnik