Neu im Sommersemester 2025
Wie kann ich mich anmelden?
In Tucan im Reiter Veranstaltungen unter:
Anmeldung-> zusätzliche Leistungen oder allgemeiner Wahlbereich -> Gesamtkatalog aller Module interdisziplinärer Studienschwerpunkte -> iSP sustainable Futures
kann sich für unserer Veranstaltungen angemeldet werden.
Oder alternative über die Lehrveranstaltungssuche im Reiter VV mithilfe der Veranstaltungsnummer
Ringvorlesung Global Challenges: Zukunft gestalten – Klimakrise, Gerechtigkeit und globale Verantwortung 02-07-4002 |
Dienstag, 14:25 Uhr, Beginn am 22.04.25, Raum S1/05 122 |
Seminar Anthropozän, Technozän, Erdsystem 11-02-6021 |
Montag 14:25 Uhr, Beginn am 28.04.25 Raum B202/12 |
Seminar „Die Roboter kommen.“ Zur Geschichte künstlichen Lebens 02-04-0420 |
Mittwoch, 14:25 Uhr, Beginn am 23.04..25, Raum S313/215 |
Seminar Global Climate Politics 02-03-0165 |
Montag 16:15 Uhr, Beginn am 28.04.25 Raum S103/104 |
Seminar Green University: Projektentwicklung für eine nachhaltige Universität 11-02-6022 |
Mittwoch, 13:00 Uhr, Beginn am 23. April Raum B202/12 |
Seminar Maschinenethik 02-07-4004 |
Dienstag, 9:50 Uhr, Beginn am 22.04.25 Raum S103/110 |
(Block)Seminar (Natur-)Wissenschaft, Technik, Frieden 02-07-4007 |
Freitag 16:15 Uhr, Orientierungsveranstaltung am 25.04.25 Raum S313/215 weitere Termine: 13.6. um 13:30 Uhr 27.6. um 13:30 Uhr 28.6. um 9:50 Uhr |
Seminar Ökocities im internationalen Vergleich 02-07-4006 |
Mittwoch, 17;10 Uhr, Beginn am 23.04.25 Raum folgt in Kürze |
(Block)Seminar Zusammenarbeit mit Nicht-Menschen: Wie ich meine Wahrnehmung von Tieren, Pflanzen, Bergen und Flüssen schärfe 02-07-4006 |
Mittwoch 16:15 Uhr, Beginn am 23.04.25 Raum S102/36 weitere Termine: 14.05; 04.06; 20.06 (nur an diesen Termin um 10 Uhr); 25.06 |
Wie kann ich das ISP Sustainable Futures studieren?
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
(wird in neuem Tab geöffnet) Studien- und Prüfungsplan