Dr. Annette Ripper
iSP Wissenschafts- und Technikforschung NAG
Kontakt
nag@gugw.tu-...
work +49 6151 16-22702
Work
S3|12 517
Residenzschloss 1
64283
Darmstadt
Postanschrift:
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Sprechstunde nach Vereinbarung per Telefon / Mail
- Technik-, Sicherheits- und Raumtheorie
- Sicherheitskulturen (Luftfahrt- und Nukleartechnik)
- Literarische Repräsentationen technischer (Un-)Sicherheit
- RRI
Seit 12/2017 |
Koordinatorin des interdisziplinären Studienschwerpunkts Wissenschafts- und Technikforschung: Normen, Ambivalenzen, Gestaltungsoptionen (NAG) an der TU Darmstadt |
2016 – 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei IANUS Science Technology Peace, TU Darmstadt |
2014 – 2016 | Freie Mitarbeit an der TU Darmstadt (Lehr- und Herausgebertätigkeit) |
2010 – 2013 |
Promotionsstipendiatin im GK Topologie der Technik 2006 Magisterabschluss in Literaturwissenschaft, (Technik-)Geschichte, Kunstgeschichte an der TU Darmstadt |
1997 – 2010 | Lufthansa-Mitarbeiterin (Bodenpersonal Frankfurt) |
Ripper, A. (2022): Sicherheitstexturen. Kulturgeschichtliche Überlegungen zu Technik, Raum und fiktionaler Literatur am Beispiel des zivilen Luftverkehrs, Baden-Baden: Tectum (= DALPh, Bd. 20).
Nordmann, A./Ripper, A. (2019): Safety and Security – Their Relation and Transformation. In Information Technology for Peace and Security: IT-Applications and Infrastructures in Conflicts, Crises, War and Peace, hg. v. C. Reuter, Wiesbaden: Springer Vieweg, pp. 343-360.
Ripper, A. (2018): Literally Imagination. Aviation Security Practices and Literary Fiction. In Technik – Macht – Raum. Das Topologische Manifest im Kontext interdisziplinärer Studien, hg. v. A. Brenneis/O. Honer/S. Keesser/A. Ripper/S. Vetter-Schultheiß, Wiesbaden: Springer, S. 63-79.
Ripper, A. (2017): Recent and Early Concerns for Banning the Bomb. Blogartikel Nuclear Philosophy (http://blog.nuclearphilosophy.org/?page_id=403).
Ripper, A. (2017): Umkämpfte Erinnerungen an Hiroshima. In Wissenschaft & Frieden, 2/2017, S. 44-48.
Ripper, A. (2014): Sicherheit zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit: Sicherheit im zivilen Luftverkehr als Gegenstand der Literatur. In Dimensionen der Sicherheitskultur, hg. v. H.-J. Lange/M. Wendekamm/C. Endreß, Wiesbaden: Springer, S.79-92.