Aufgabe des Tages: Legen Sie Ihre persönliche WLAN-Kennungen für das eduroam-Netzwerk an!
Wenn Sie WLAN an der TU Darmstadt nutzen und noch keine gerätespezifischen Kennungen und Passwörter für den WLAN-Zugang (eduroam) eingerichtet haben, machen Sie es jetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Geräte (Smartphone, Tablet, Notebook/PC), die das eduroam Netzwerk nutzen, mit neuen Zugangsdaten auszustatten:

Schritt 1: WLAN-Account anlegen
Legen Sie sich bis zu drei unabhängige WLAN-Accounts (einen pro verwendetem Endgerät) im der TU Darmstadt an, unter Persönliche Accountverwaltung > WLAN-Accounts > Persönlich. Eine genaue Anleitung finden Sie IDM-Portal (wird in neuem Tab geöffnet) hier.
Schritt 2: WLAN auf den Geräten einrichten
Details und Anleitungen dazu finden Sie im Newsartikel.
Stellen Sie sicher, dass Sie während des Installations- und Konfigurationsvorgangs mit dem Internet verbunden sind. Das sollte nicht über eduroam sein, da Sie Ihren eduroam-Zugang neu konfigurieren.
Übrigens: Mit diesen eduroam-Zugangsdaten können sich Ihre Geräte nicht nur an der TU Darmstadt in das eduroam-Netzwerk einwählen, sondern weltweit an allen Einrichtungen, die dem eduroam-Verbund angeschlossen sind.