Schwachstellen in Netzwerkstack Nucleus
Admins, die entsprechende Systeme nutzen, sollten Updates einspielen
10.11.2021
Sicherheitsforscher*innen haben dreizehn Schwachstellen in den Implementierungen des TCP/IP-Stacks „Nucleus NET“ gefunden. Es handelt sich um Schwachstellen, die die komplette Lieferkette betreffen. Der Hersteller des Stacks hat Updates bereitgestellt [SIE2021].
Betroffen sind unter anderem die Produkte:
- Capital VSTAR
- Nucleus NET
- Nucleus ReadyStart
- Nucleus RTOS
Als Resultat können auf den Endgeräten ein Denial of Service (DoS) erzwungen, eigener Code eingeschleust und ausgeführt (RCE), ICMP-Antworten an Dritte gesendet oder Speicherinformationen des Systems ausgelesen werden. Die vollständige Warn-Meldung des BSI lesen Sie in diesem (wird in neuem Tab geöffnet). pdf-Dokument
Quelle: BSI, Meldung Nr. 2021-269348-1022, Version 1.0, 09.11.2021
