Domänen- und KI-Expertise sinnvoll verbinden

Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse auf der Konferenz EEITE 2025

18.06.2025

Für eine nachhaltige Umsetzung eines KI-Projekts in der Produktion, spielt Domänenwissen eine entscheidende Rolle. Im Bereich der Fehlerdetektion ist es essentiell, dass Domänenexpert:innen schnell und zuverlässig unterstützt werden, um Fehlerursachen schnell zu beheben. Um solch eine KI-Lösung an die Bedürfnisse von Domänenexpert:innen anzupassen, wurde in kollaboratives Framework entwickelt, welches schon während des Entwicklungsprozesses versucht, Domänenexpertise in die KI-Umsetzung einzubringen.

Dieses Framework wurde von Heiko Webert von dem Zentrum für Robotik und Automation (CRA) der Hochschule Darmstadt und wissenschaftlichen Mitarbeiter von KompAKI unter dem Titel „Embedding domain expertise in machine learning-based fault detection development: A collaborative framework” auf der diesjährigen Konferenz EEITE vom 04.-06.06.2025 in Chania, Kreta, einem breiten Publikum aus Forschung, Wirtschaft und Industrie vorgestellt. Durch das Feedback der Anwesenden wurde das Potential dieses Frameworks deutlich, da interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Domäne und der KI-Expertise gezielt gefördert wird. In der anschließenden Diskussion wurde der Einsatz des Frameworks auch für andere Anwendungsfälle erörtert, z.B. für Predictive Maintenance, was die universalen Möglichkeiten dieser Forschung aufzeigt.

Wir bedanken uns bei dem Department of Electronic Engineering der Hellenic Mediterranean University für die Organisation der Konferenz und die Möglichkeit der Teilnahme und wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit den geschlossenen Kontakten.