Kunstforum
RETREAT Yoga und Freies Malen
Tagesworkshop mit Olga Korolkow und Julia Reichelt
In unserem ersten Retreat haben wir viel Zeit und Muße für Yoga und freies Malen. Erlebe zwei Yogaeinheiten, die Dir dabei helfen, den Blick nach Innen zu richten und die Verbindung zu Dir selbst zu stärken. Fernab vom Alltagstrubel unterstützt Dich die Yogapraxis dabei, Spannungen abzubauen, den Körper zu öffnen und neue Energien zu schöpfen. Durch die bewußte Ausrichtung nach Innen ensteht ein Zustand von Klarheit und Gelassenheit - eine ideale Grundlage, um Dich kreativ auszudrücken und Dich beim Malen frei zu entfalten. Freies Malen stärkt die spielerische Seite in uns und stärkt die Resilienz. Das Retreat ist ideal für Menschen, die eine ganzheitliche Auszeit vom Alltag suchen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen!
Wann?
23. August 2025, 10:00-17:00
Wo?
Kunstforum der TU Darmstadt
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Veranstalter
Kunstforum der TU Darmstadt, Olga Korolkow
Kontakt
Weitere Informationen
Organisatorische Details
Kosten: 50 € Mitarbeitende und Externe / 30 € Studierende.
Die Anmeldung gilt, sobald die Kursgebühr überwiesen ist. Details hierzu folgen in Kürze!
Der Workshop dauert von 10 bis 17 Uhr und beginnt mit einer Yoga-Einheit im Kunstforum der TU Darmstadt. Bei gutem Wetter wird die zweite Yogaeinheit im Herrngarten stattfinden.
Bitte eine eigene Yoga-Matte mitbringen Bequeme Kleidung für die Yoga-Sessions wird empfohlen.
Weitere Informationen zu Olga Korolkow und zu Julia Reichelt
Olga Korolkow ist eine zertifizierte und erfahrende Yogalehrerin. Ihre Leidenschaft gilt den Stilen Ashtanga, Vinyasa, Hormon und Yin Yoga. Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine erdende, kraftvolle und meditative Wirkung aus. Durch gezielte Atemübungen und fließende Bewegungen schafft sie eine Atmosphäre der Ruhe und innerem Frieden.
Mit dem Angebot des freien Malens lädt die Leiterin des TU Kunstforums, Julia Reichelt, dazu ein,sich experimentell und spielerisch zu entdecken. Beim freien Malen lassen wir uns von den vielen leuchtenden Farbeninspirieren, die wir nur zu nutzen brauchen. Wir malen spontan und intuitiv, spielen mit Farben und Formen, jeder bleibt bei sich und seinem Blatt. Es geht um den Prozess des schöpferischen Tuns und nicht um ein möglichst perfektes Ergebnis.
Tags
Kunstforum der TU Darmstadt, kunstforum, Wanderatelier, srd