Kunstforum
April 27 to October 29, 2023
As part of the , the Kunstforum der TU Darmstadt is making a thematic contribution with the international exhibition »Wait, when the moon rises …« and is also occupying new locations in the public urban space. 12. Darmstadt Photography Days
More than ever, we need new perspectives, a look at the world from a different, an unusual angle. The chance to reassemble the world while leaving an apparent reality outside. In this way, details can be perceived in a new way, suddenly acquiring a new meaning:
»Make kin not babies.«
Donna Haraway
The theoretical approach of the historian of natural science Donna Haraway says to connect with all life forms and environments, to live with each other and not just next to each other. The six international artists in the thematic exhibition »Wait, when the moon rises …« at the Kunstforum der TU Darmstadt follow a similar approach: the importance of reconnecting, appreciating nature and putting down new roots seems to be a leitmotif of the artists.
Some of these elements can already be found in the late romantic fairy tale »Hansel and Gretel« by the Brothers Grimm: disorientation, the magic of nature and forest, temptation and self-empowerment are visualized by the international artists each in their own way.
Sharbendu De (India), Mia Dudek (Poland), Sandra Kantanen (Finland), Eeva Karhu (Finland), Leonard Suryajaya (Indonesia / USA), Jesus Torío (Spain)
2023/06/06,
18:00-19:00
ART X CULTURE
im Rahmen der Ausstellung des TU Kunstforums "Warte, wenn der Mond aufgeht..."
Eine Kurzführung durch ausgewählte Exponate der Ausstellung "Warte, wenn der Mond aufgeht...". Georg Mollat (Kunstforum der TU Darmstadt) widmet sich in seiner Kurzführung am Dienstag, …
2023/06/11,
16:00-19:00
Magie überall - Fotografisch neue Perspektiven entdecken
Workshop im Rahmen der Ausstellung des TU Kunstforums »Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Fotoworkshop am Sonntag, 11. Juni 2023 um 16 Uhr mit Juliette Gallo und Mathilda Kügler vom Kunstforum der TU Darmstadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt ist vor dem karo 5, …
2023/06/14,
12:00-12:30
Auszeit in der Natur - Waldbaden
in Kooperation mit dem Gesundheitsmanagement der TU Darmstadt & im Rahmen von "Warte, wenn der Mond aufgeht..."
Am Mittwoch 14. Juni 2023 12-12:30 Uhr Verbringen Sie Ihre Mittagspause doch einmal anders: Entspannen und Energie tanken im Kontakt mit der Natur. Mit Qigong und Achtsamkeitsübungen nehmen wir …
2023/06/21,
18:00-19:30
Smarte Pflanzen und ihre Fähigkeiten
Führung mit Simon Poppinga (wiss. Leiter Botanischer Garten der TU Darmstadt) im Rahmen von "Warte, wenn der Mond aufgeht..."
Bestechend schön, riesig groß oder langsam tödlich - die Pflanzenwelt hält eine Vielzahl an Anpassungen an ihre Lebensräume parat. PD Dr. Simon Poppinga (wissenschaftlicher Le…
2023/07/13,
17:00-20:00
FEIERABEND: Beats, Bikes & Artworks
im Rahmen der Ausstellung des TU Kunstforums »Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Schnapp dir dein Fahrrad und nimm an dieser etwas anderen Führung durch die Ausstellung teil. Gemeinsam fahren wir die einzelnen Stationen ab und nehmen uns Zeit für die Kunst, musikalische …
2023/09/14,
18:00-19:30
Open Air Musik im Kirchhof des Schlosses
in Kooperation mit dem Orchester der TU Darmstadt & im Rahmen von »Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Am Donnerstag, 14. September 2023 findet um 18 Uhr ein Open Air Konzert im Kirchhof des Schlosses statt. Unter der Leitung von Christian Weidt spielt das Orchester der TU Darmstadt u.a. Engelbert Hump…
2023/10/29,
16:00-18:00
Finissage
der Ausstellung »Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Wir feiern am Sonntag, 27. Oktober 2023, ab 16 Uhr die Finissage der Ausstellung »Warte, wenn der Mond aufgeht...« am Buxbaumkiosk, Kantplatz Darmstadt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit: …