Erfolgreicher Projektauftakt vor Ort: Offizielle Eröffnung der Digitalen Messstellen im ODT

Erste Messungen an den instrumentierten Brücken

10.07.2025

Am vergangenen Donnerstag war es so weit: Gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung haben wir den offiziellen Messstart der digitalen Messstellen im Offenen Digitalen Testfeld (ODT) gefeiert – direkt an der Elbeflutbrücke in Wittenberg.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den intensiven und wertvollen Austausch! Besonders gefreut haben wir uns über die Impulse des Direktors des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) sowie der Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und der Deutschen Bahn.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die gemeinschaftliche Betrachtung der Live – Sensordaten der Elbeflutbrücke mit dynamischer Diskussion über die Rolle von Bauwerksmonitoring für die Lebensdauer eines Bauwerks. Dabei wurde klar erkenntlich, dass eine nachhaltige und sichere Infrastruktur den intelligenten Einsatz von Daten benötigt.

Die Anzeige der aktuellen Bauwerksdaten markiert einen neuen Meilenstein des Projekts. Nach der gemeinsamen Instrumentierung der Brücken durch die iSEA Tec GmbH, die Revotec GmbH und der TU Darmstadt kann nun ein Monitoringkonzept entwickelt werden, was der langlebigen Nutzung der Eisenbahninfrastruktur zugutekommt.