Kick-off
Neues Forschungsprojekt gestartet: „Messstellen für Ingenieurbauwerke im Offenen Digitalen Testfeld“
2024/08/05
Im April 2024 fiel der Startschuss für unser Projekt zum Structural Health Monitoring von Eisenbahninfrastrukturbauwerken. Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt beauftragt uns, Brücken mit modernster Sensorik auszustatten und die gewonnenen Daten automatisiert auszuwerten.

Ziel: Ein tiefgreifendes Verständnis der Interaktion zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur zu entwickeln, das Trag- und Ermüdungsverhalten von Brücken unter Berücksichtigung von Umwelteinflüssen zu analysieren und eine sichere, nachhaltige Nutzung sicherzustellen.
Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Anpassung von über 25.000 Eisenbahnbrücken in Deutschland an den Klimawandel und auch zum Schutz des Klimas durch die Schaffung einer Datengrundlage für eine längere Nutzungsdauer von Brücken.
Alle Messstellen liegen im Offenen Digitalen Testfeld des DZSF zwischen Halle (Saale), Cottbus und Niesky. Weitere Informationen zum Testfeld finden Sie unter: DZSF – Das DZSF – Das Offene Digitale Testfeld des DZSF (im Aufbau) (bund.de)
Das Projekt wird von iSEA Tec GmbH, Revotec GmbH und der TU Darmstadt durchgeführt und läuft bis zum 30. April 2027.