Visuelle Kommunikation

Unser Auftrag

Einheitliche visuelle Kommunikation ist entscheidend, um das Selbstverständnis und Profil der TU Darmstadt wiedererkennbar und unverwechselbar sichtbar zu machen – mit klarem Grafikdesign und klarer Bildsprache. Das Science Communcation Centre verantwortet die Qualitätssicherung des vom Präsidium und dem Senat der TU Darmstadt für verbindlich erklärten Corporate Designs, achtet auf dessen Einhaltung und entwickelt es kontinuierlich weiter. Die Leistungen der Universität werden von ausgewählten Fotografinnen und Fotografen sachlich und in hochwertiger ästhetischer Qualität abgebildet.

  • Bereitstellung umfangreicher Vorlagen/Templates/Pakete zum Download
  • Beratung zu Konzeption, Gestaltung sowie Umsetzung und Qualitätskontrolle von Kommunikationsmitteln

FAQ – Corporate Design

Die häufigsten Fragen zum Corporate Design haben wir für Sie auf einer eigenen Seite zusammengestellt.

  • Bereitstellung von ausgewähltem Bildmaterial der TU Darmstadt für die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Vermittlung von externen Fotografinnen und Fotografen.
  • Beratung und Kontakte zu externen Dienstleistern (z.B. Grafik, Foto, Druck, Full-Service-Agenturen).

FAQ – Bildredaktion

Nein. Das Bildarchiv ist gegenwärtig nur intern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Science Communcation Centre zugänglich.

Das Archiv umfasst fast ausschließlich Bilder mit engem Bezug zur TU Darmstadt wie u.a. Gebäude, Personen, Ereignisse und Veranstaltungen, Bilder zu den Themenbereichen Forschung, Lehre und Universitätsleben. Das Archiv führt keine Stockfotografie von Bildagenturen.

Sie teilen uns per Mail mit, für welchen Zweck (Thema, Medium, Zielgruppe) Sie Bilder benötigen. Die Bildredaktion wird Ihnen – sofern geeignetes Bildmaterial vorhanden ist – einen Kontaktbogen als PDF zuschicken. Sie wählen aus und erhalten dann die Bilddaten per Download-Link.

Folgendes ist bei der Nutzung zu beachten:

  • Nutzerinnen und Nutzer, denen das Bildmaterial von des Centre zur Verwendung überlassen worden ist, dürfen das Material – sofern keine andere Vereinbarung getroffen worden ist – einmalig für den mit der Centre vereinbarten Verwendungszweck nutzen.
  • Alles Bildmaterial darf nur für die Öffentlichkeitsarbeit in universitären Printmedien (wie Zeitungen, Broschüren, Flyer, Poster oder Präsentationen) sowie universitären Onlinemedien der TU Darmstadt verwendet werden.
  • Die Weitergabe des überlassenen Bildmaterials an Dritte zur weiteren Verwendung – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität – ist nicht gestattet.