Angewandte Mechanik
Bachelor of Science
Studiengangbeschreibung
Mechanik schlägt Brücken zwischen Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften. Sie ist ein Gebiet, das in aktuellen Entwicklungen in den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Um einige Beispiele zu nennen: Crashverhalten von Kraftfahrzeugen, Fliegen von Flugzeugen, Raumfahrt, Ski fahren, Verhalten moderner Implantate im menschlichen Körper, Strömungsgeschehen (Autokarosserie, Wetter), Tragverhalten (Häuser, Brücken, Bauwerke…), unterschiedliche Fertigungsprozesse, unerwünschte Lärm- und Geräuschentwicklung, Nanotechnologie u.v.m.
Der Studiengang B.Sc. Angewandte Mechanik ist interdisziplinär aufgebaut und kombiniert Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften.
Allgemeiner Hinweis: Mit dem Bachelor of Science erlangen die Studierenden einen ersten berufsqualifzierenden Abschluss. Allerdings gilt an der TU Darmstadt der Master of Science als Regelabschluss. Das Absolvieren eines Master-Studiengangs wird daher empfohlen.