Visual Computing
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Der M.Sc. Visual Computing vertieft die im Bachelor-Studium erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse über die systematische Verarbeitung von Informationen insbesondere im Bereich digitaler Bilder und visueller Modelle. In diesem spezialisierten Masterstudiengang wird auf die Erzeugung, Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder fokussiert, wobei das gesamte Spektrum von der Bildaufnahme über die Gewinnung visueller Modelle aus Bildern bis zur Synthese von realistischen Bildern aus Modellen abgedeckt wird. Es können deshalb im Studium innerhalb der Wahlbereiche die Themengebiete Computer Graphik, Computer Vision und Maschinelles Denken, die zunehmenden Verflechtungen und Syntheseleistungen von beiden zuvorgenannten Gebieten (Integrierte Methoden) sowie die konkreten Anwendungen der Bildinformatik näher vertieft werden.
Durch die zahlreichen Vertiefungs- und Wahlmöglichkeiten folgt das Studium ganz persönlichen Präferenzen der Studierenden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen Teil des Studiums an einer ausländischen Universität zu absolvieren.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch (in einzelnen Veranstaltungen Englisch) |
Praktikum | - |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ in der Fachrichtung Informatik oder ein gleichwertiger Abschluss. Bewerber aus anderen Fachdisziplinen können, sofern ausreichende Grundkenntnisse vorliegen, ebenfalls (ggf. unter Auflagen) zugelassen werden. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Übersicht Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | - |