Internet- und Web-basierte Systeme
Master of Science
Studiengangbeschreibung
Der Studiengang M.Sc. Internet- und Web-basierte Systeme befasst sich mit dem Wesen und der Gestaltung globaler Netzwerke. Solche Netzwerke sind nicht nur ein zentrales Charakteristikum komplexer IT-gestützter Systeme, sondern zunehmend integraler Teil der Berufs- und Alltagskultur. Im Wahlbereich des Studiengangs ist eine gezielte Vertiefung in den Themengebieten Rechnernetze, Informations- und Sprachverarbeitung, Web- und Text-basierte Systeme, Verteilte Systeme und Ubiquitous Computing möglich.
Abschluss | Master of Science |
Dauer | 4 Semester |
Sprache | Deutsch (in einzelnen Veranstaltungen Englisch) |
Praktikum | - |
Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss als „Bachelor of Science“ in der Fachrichtung Informatik oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen. 3. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen. |
Verfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen (Eingangsprüfung) erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. |
Bewerbungsfrist und Studienbeginn | siehe Bewerbungsfristen Master-Studiengänge |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Teilzeitstudium | unter bestimmten Voraussetzungen möglich |
Besonderheiten | - |