Distributed Software Systems
Master of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang M.Sc. Distributed Software Systems ist die Konzeption, Entwicklung und Anpassung von flexiblen, sicheren und zuverlässigen verteilten Anwendungen. Wichtige Aspekte sind dabei die zugrundeliegende Software-Infrastruktur sowie der Datenaustausch über öffentliche überregionale Netzwerke. Die Lehrinhalte decken ein weites Spektrum ab und umfassen unter anderem die Entwicklung von verteilter Unternehmenssoftware sowie von allgemeinen web-basierten Anwendungen. Weitere Themen sind die Entwicklung von Sozialen Netzwerken oder Virtuellen Realitäten.
Die Wahlbereiche Computer Networking and Systems Software, Distributed Systems und Formal Methods, Programming Languages and Software Engineering können als Vertiefung gewählt werden. Durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten folgt das Studium ganz persönlichen Präferenzen der Studierenden.
(wird in neuem Tab geöffnet) Modulhandbuch
Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan
(wird in neuem Tab geöffnet) Ordnung des Studiengangs mit Studien- und Prüfungsplan (English. The English translation is for information purposes only. The legally binding document is the German version.)
Ordnungen zum Master of Science Distributed Software Systems