Zum (digitalen) Studium brauchen Sie einen PC oder Laptop mit möglichst stabilem Internetzugang sowie ggf. ein Headset und eine Webcam für Online-Meetings.
Neben den führenden Plattformen zum Studieren und Lernen (TUCaN, Moodle) bietet Ihnen die TU Darmstadt weitere Infrastruktur, um Ihr digitales Studium zu organisieren:
- Auf dem Campusgelände haben Sie über eduroam Zugang zum WLAN der TU Darmstadt.
- Über TU-VPN „Campus“ haben Sie Zugriff auf die elektronischen Medien der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB).
- Als Studierende*r können Sie kostenfreie Software, wie ShareLaTex oder eine Virenschutz-Software nutzen.
- Nutzen Sie auch Ihre kostenfreie TU-Campuslizenzen für Zoom für online-Treffen Ihrer Lerngruppe.
- Der Cloud-Speicher „Hessenbox-DA“ bietet Ihnen 30 GB Speicherplatz für Ihre Dokumente und die Möglichkeit diese mit Ihrer Lerngruppe zu teilen.
- Überblick hilfreicher Online-Tools & Apps fürs Studium.