Das Weltall im Labor – Kosmische Strahlung am Beschleuniger und Strahlenschutz für Astronauten
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Ulrich Weber, GSI
Die GSI-Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" richtet sich an alle an aktueller Wissenschaft und Forschung interessierten Personen. Die Themen decken ein großes wissenschaftliches Spektrum ab — nicht nur über die Forschung an GSI und FAIR wird berichtet, sondern generell über aktuelle Themen aus Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Informatik. Ziel der Reihe ist es, die wissenschaftlichen Vorgänge für fachfremce Personen verständlich aufzubereiten und darzustellen, um so die Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Aufgrund der Corona-Pandemie können unsere Vorträge momentan nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Um die Reihe dennoch fortzusetzen, haben wir uns entschieden, bis zu einer Änderung der Lage stattdessen virtuelle Vorträge anzubieten. Die Vorträge finden als Videokonferenzen statt.
Für die Einwahl ist ein Endgerät mit Internetzugang (z. B. PC, Tablet, Mobiltelefon) sowie ein Browser oder alternativ die Software/App „Zoom“ erforderlich.
Alle weiteren Informationen zur Einwahl finden Sie unter auf der Veranstaltungswebseite unter www.gsi.de/wfa
Bild: Bild: X-ray: NASA/CXC/SAO; Optical: NASA/STScI; Infrared: NASA/JPL-Caltech
Wann?
20. Januar 2021, 14:00
Wo?
Virtuelle Veranstaltung per Videokonferenz
Veranstalter
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Kontakt
Weitere Informationen