L'Italia in bocca. Von der Diätetik zum Lifestyle
Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek
Pizza und Pasta, Dolci, Eis- und Kaffeespezialitäten, hervorragende Weine und Spirituosen – „Bella Italia“ ist für viele der Inbegriff zahlreicher Delikatessen, die über den geschmacklichen Genuss hinaus zum Symbol für mediterrane Lebensfreude geworden sind. Doch dieser Blick von Deutschland nach Italien ist keineswegs modern. Seit dem Mittelalter findet das Wissen um die italienische Küche, um Kochpraktiken und landestypische Zutaten den Weg in das Gebiet nördlich der Alpen. Diätetik, Lebensführung und kulinarische Köstlichkeiten aus dem Land, wo die Zitronen blühn, wurden seit dem Mittelalter medial rezipiert und formen bis heute das Italienbild in Deutschland.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk hat eine Arbeitsgruppe des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) Zeugnisse dieser kulinarisch-kulturgeschichtlichen Tradition zusammengestellt
und zeigt mit „L‘Italia in bocca“ eine besondere deutsch-italienische Kulturgeschichte der letzten
500 Jahre.
Wann?
04. Juli bis 29. Oktober 2023
Wo?
ULB Stadtmitte
S1|20, 1. UG
Magdalenenstraße 8
64289 Darmstadt
Veranstalter
Eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt und des Instituts für Geschichte der TU Darmstadt
Kontakt
Tags
ULB, Ausstellung, Historische Sammlungen, Institut für Geschichte, srd, Italienforum, ulb-regional, ulb-historischebestaende, S120, ulb-kooperation