Virtual Mars mission completed
Ein Rückblick auf das erste INSPIRED by UNITE!
24.09.2020
INSPIRED (International Project Week for Interdisciplinary Research-Oriented Digital Learning) ist ein internationales und interdisziplinäres Projekt der TU Darmstadt, das 2020 erstmals unter dem Dach der Europäischen Universität UNITE! stattfand – aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ausschließlich virtuell. In einem Rückblick berichten Studierende, Juroren und Organisationsteam, was sie über das erste INSPIRED by UNITE! denken.

Ein traditionsreiches Projekt dreier TU-Fachbereiche, 19 UNITE!-Studierende aus 12 Disziplinen und sieben Nationen von drei UNITE!-Partnern stellten sich gemeinsam einer Mission: einen Bioreaktor konzipieren, der ein sechs- bis acht-köpfiges Team als „Interstellar Farmacy“ über zwei Jahre auf dem Mars mit mindestens zehn Therapeutika und/oder Nahrungsergänzungsmitteln versorgt. Die Teilnehmenden traten in drei Teams gegeneinander an und präsentierten ihre Entwürfe am Ende der dreiwöchigen „Summer School“- Veranstaltung den Juroren – Professoren der TU Darmstadt, Universidade de Lisboa und KTH Royal Institute of Technology. Das Ergebnis: Mission erfüllt – sowohl die Teamergebnisse als auch das Projekt selbst, waren ein Erfolg. mho
"This project offers a different challenge from what we are used to, which is very interesting and tests our knowledge to the limit." - Xavier Lomba Viana
"Without interdisciplinary work no astronaut would ever fly to Mars." - Melina Kumpf
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über UNITE!
Zu UNITE! (University Network for Innovation, Technology and Engineering) gehören die TU Darmstadt als Koordinatorin, die Aalto University (Finnland), das KTH Royal Institute of Technology (Schweden), das Grenoble Institute of Technology (Frankreich), das Politecnico Di Torino (Italien), die Universitat Politècnica de Catalunya (Spanien) und die Universidade de Lisboa (Portugal).
Als Europäische Universität wollen die sieben Partneruniversitäten einen transeuropäischen Campus für Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Einbezug von Regionen und Unternehmen schaffen. Die Partner haben zusammen 167.000 Studierende, arbeiten in mehr als 80 EU-Projekten bereits eng zusammen und haben in den letzten fünf Jahren über 2.000 Studierende ausgetauscht. Die Allianz setzt es sich zum Ziel, die gemeinsamen Studienangebote im Dienste der Studierenden zu bündeln, bisherige technische und administrative Hürden abzubauen und damit die Studierendenmobilität signifikant zu erhöhen. Auch die Forschung soll von den größeren und leichteren Kooperationsbedingungen profitieren, so dass insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit im Europäischen Hochschulraum gestärkt wird.
Gefördert wird UNITE! durch das Erasmus+-Programm der Europäischen Union, die Durchführung von innerhalb von UNITE! wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. INSPIRED