An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH) ab sofort die Stelle für eine_n
zu besetzen.
Das CCHH ist ein Verbund der 14 hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung des kaufmännisch orientierten Rechnungswesens und der gemeinsamen Personalabrechnung mit der Standardsoftware mySAP ERP. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.
Aufgabenprofil
Die Stelle umfasst die Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungskomponenten der SAP-Module FI sowie FI-AA und der Eigenentwicklungen für den Verbund aller hessischen Hochschulen auf Basis des gemeinsamen Referenzmodells. Hierzu zählen auch Tätigkeiten wie Geschäftsprozessunterstützung und –Optimierung.
Zu Ihren Aufgaben gehört die verantwortliche Betreuung der Anwendungen und der fachlichen Schnittstellen zu weiteren Anwendungssystemen, das Customizing und die Betreuung und konzeptionelle Pflege des Referenzmodells für die hessischen Hochschulen. Sie planen Erweiterungen des Systems (fachlicher und gesetzlicher Art) und erstellen in Abstimmung mit den Anwendern Vorgaben für diese Erweiterungen. Sie testen neue Releases und geben diese frei. Der Second Level Support und die Schulung der Anwender_innen und der Multiplikatoren gehören ebenfalls zu den wahrzunehmenden Aufgaben. Sie leiten verantwortlich hochschulübergreifende Arbeits- und Projektgruppen.
Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in den Hochschulen und in der CCHH-Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist.
Fachliches Anforderungsprofil
Erwartet werden:
Kenntnisse im Umgang mit weiteren SAP-Modulen (CO, RE-FX, PM, MM) und im Berechtigungswesen sind von Vorteil. Eine Einarbeitung in diese Themenbereiche ist möglich.
Persönliches Anforderungsprofil
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kooperationsbereitschaft und Belastbarkeit, sicherem Auftreten, Präsentationsfähigkeiten, didaktischem Geschick sowie Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift. Erwartet wird außerdem eine große Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen, insbesondere zu den hessischen Hochschulen.
Wir bieten Ihnen:
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die kommissarische Geschäftsführerin des CCHH, Frau Edda Krützfeldt, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die Mailadresse edda.kruetzfeldt@cchh-hessen.de.
Kenn-Nr. 677
13. November 2019
11. Dezember 2019