Exzellente Grundlagenforschung, konkreten Praxisbezug mit Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit und den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft soll das vom Land Hessen geförderte derzeit im Aufbau befindliche Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) leisten.
Das von 13 hessischen Hochschulen unterschiedlicher Hochschultypen getragene Zentrum bündelt die bisherigen Stärken in der hessischen KI-Forschung. Das Land stellt für die fünfjährige Aufbauphase 38 Millionen Euro zur Verfügung und richtet dauerhaft 20 zusätzliche Professuren ein.
Für die an der TU Darmstadt angesiedelte Geschäftsstelle von hessian.AI ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis Ende 2024 folgende Position zu besetzen:
Die_Der Bewerber_in verstärkt die Geschäftsstelle und übernimmt neben allgemeinen Assistenz-, Sekretariats- und Organisationstätigkeiten schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
Erwartete Qualifikation:
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer, vorzugsweise in einer Datei als PDF, an: Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Softwaretechnik, Frau Prof. Dr.-Ing. Mira Mezini, Hochschulstr. 10, 64289 Darmstadt; claudia.rossmann@tu-darmstadt.de.
Kenn-Nr. 673
07. Januar 2021
04. Februar 2021