Im Studienbüro des Fachbereiches Chemie der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen.
Die_Der Bewerber_in wird im Servicebereich für Studierende und Lehrende im Studienbüro des Fachbereichs tätig sein und unterstützt die Leitung des Studienbüros in allen Fragen der Studierendenverwaltung des Fachbereichs. Die_Der Bewerber_in ist im Fachbereich Chemie in allen Prüfungsfragen die erste Ansprechperson der Studierenden und im Lehrveranstaltungsbereich Ansprechpartner_in für Prüfende und Lehrende. Diese Tätigkeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin des Studienbüros und verschiedenen Stellen der zentralen Universitätsverwaltung.
Folgende Aufgaben soll die_der Bewerber_in selbstständig übernehmen:
Folgendes Profil zeichnet den/die Bewerber/in aus:
Als Mitarbeiter_in des Dekanats-/Studienbüroteams des Fachbereichs Chemie bieten wir Ihnen die Möglichkeit vielfältige, abwechslungsreiche Aufgabengebiete zu übernehmen. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, eine teamorientierte, freundliche Arbeitsatmosphäre und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind unter Angabe der Kenn-Nummer mit den üblichen Unterlagen elektronisch in einem pdf-Dokument (max. 5 MB) an den Dekan des Fachbereichs Chemie, Herrn Prof. Dr. Harald Kolmar, dekan@chemie.tu-darmstadt.de, zu senden. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Studienbüros Frau Dr. Christine Kapfenberger (Tel. 06151-16-21003, E-Mail: kapfenberger@chemie.tu-darmstadt.de) gerne zur Verfügung.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 383
09. Juni 2022
07. Juli 2022