Für die AG Verteilte und Vernetzte Systeme (Teil der Systems@TUDa Group) am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt suchen wir eine_n
Der Arbeitsbeginn ist flexibel, aber idealerweise vor Oktober 2022. Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung befristet.
Als Postdoktorand_in in der Gruppe haben Sie die Möglichkeit, eigene Forschungsarbeiten durchzuführen und Doktorand_innen/Masterstudierende in Themen zu beraten, die mit der zunehmenden Diskrepanz zwischen Datengrößen und CPU-Leistung im Rechenzentrum und in Clouds zusammenhängen, die unsere Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme einschränkt. Ihre Aufgabe wird es sein, uns dabei zu helfen, rechnerische Herausforderungen zu bewältigen, indem Sie über die heutigen Software- und Hardware-Architekturen hinausgehen - insbesondere durch den Einsatz von FPGAs, die neben den CPUs, in den Speicherknoten oder innerhalb des Netzwerks eingesetzt werden.
Unsere Gruppe bietet die Möglichkeit, Spitzenforschung in einem dynamischen internationalen Umfeld und in Zusammenarbeit mit anderen führenden Universitäten und FPGA- und Datenbankunternehmen zu betreiben.
Folgende Qualifikationen sind erforderlich:
Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbung
Die Bewerbung muss in englischer Sprache verfasst sein und Folgendes enthalten: ▪ Lebenslauf, der zwei berufliche/akademische Referenzen enthalten muss (Empfehlungsschreiben werden bei Bedarf direkt von den Referenzen angefordert) ▪ Ein Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Forschungsprofil und Ihre Zukunftspläne beschreiben ▪ Dokumentation des akademischen Abschlusses und der Promotion ▪ Die Bewerbungen sollten auch eine relevante wissenschaftliche Veröffentlichung enthalten
Bewerbungen ohne die oben genannten Unterlagen werden nicht berücksichtigt.
Anfragen und Bewerbungen (mit Angabe des Stellencodes) richten Sie bitte an Prof. Zsolt István (Zsolt.istvan@cs.tudarmstadt.de).
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 387
10. Juni 2022
31. Juli 2022