Am Fachbereich Physik ist zum 01. September 2022 die Stelle für eine
in einem befristeten Anstellungsverhältnis von zwei Jahren als Elternzeitvertretung im Umfang einer halben Stelle zu besetzen.
Die_Der Stelleninhaber_in soll die Ausbildung der Studierenden des Lehramts an Gymnasien (LaG) im Fach Physik für den Bereich Demonstrationspraktikum maßgeblich gestalten und die Lehrveranstaltung als Lehrende_r durchführen.
Dem Demonstrieren von Experimenten kommt im modernen Physikunterricht eine Schlüsselrolle zu. Das Demonstrationspraktikum ist die Lehrveranstaltung des Studiengangs, in dem angehende Physiklehrer_innen in Vorbereitung und Durchführung von Demonstrationsexperimenten im Schulunterricht ausgebildet werden. Somit gehört die Lehrveranstaltung zu den essentiellen Modulen der Lehramtsausbildung.
Daher sucht der Fachbereich eine ausgewiesene Persönlichkeit mit nachweisbarer Erfahrung in der Vermittlung von praktischen Lehrinhalten an Lehramtsstudierende oder Schüler_innen. Die Bereitschaft sowie die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung der eigenen Person werden ebenso vorausgesetzt wie die fundierte Kenntnis neuester (fach-)didaktischer Methoden.
Darüber hinaus erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
Während der Zeit des Vorlesungsbetriebs wird von der_dem Mitarbeitenden eine gewisse Flexibilität in den Arbeitszeiten erwartet.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an den Geschäftsführer des Fachbereichs Physik, Dr. Markus Domschke, Hochschulstraße 12, 64289 Darmstadt, zu richten. Eine Bewerbung per E-Mail an dekanat@physik.tu-darmstadt.de ist erwünscht (eine .pdf-Datei, max. 5 MB). Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Herr Domschke, Tel.: 06151 – 16 20270, gerne zur Verfügung.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 408
21. Juni 2022
19. Juli 2022