Im Fachbereich Architektur ist am Fachgebiet Architekturtheorie und -wissenschaft (Prof. Anna-Maria Meister, PhD) eine Stelle als
in einem zunächst auf drei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
Das Fachgebiet versteht sich als Zentrum für kritische Grundlagenforschung in Architekturgeschichte, -theorie und -wissenschaft. Gegenwärtige Fragestellungen verlangen kritische historische und theoretische Untersuchung von Architektur als soziale, politische und ästhetische Praxis. Dabei stehen besonders die Verflechtungen von Architektur mit Politik, Kunst, Wirtschaft, und Technologie im Vordergrund, besonders im Hinblick auf die Vielfalt gesellschaftlicher und kultureller Positionen und Theorien im 20. und 21. Jahrhundert.
Aufgaben
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Namen von Referenzen), unter Angabe der Kenn-Nummer an die Dekanin des Fachbereichs Architektur, El-Lissitzky-Str. 1, Postfach 10 06 36, 64206 Darmstadt, oder elektronisch an bewerbungen@architektur.tu-darmstadt.de, zu senden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage. Datenschutzerklärung
Kenn-Nr. 22
16. Januar 2023
30. Januar 2023