An der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine_n

Projekt-Manager_in (w/m/d) 3AI

befristet bis zum 31.03.2025 zu besetzen.

Im Zentrum der Forschung von “The Third Wave of AI – 3AI“ stehen Kl-Systeme, die menschenähnliche Kommunikations- und Denkfähigkeiten erwerben und neue Situationen erkennen, einordnen und sich selbstständig an diese anpassen können. 3AI wird im Rahmen der Förderlinie “Clusterprojekte” des Landes Hessen zur Vorbereitung auf die nächste Runde der Bund-Länder-Exzellenzstrategie gefördert. Das Spitzenforschungsprojekt ist eng eingebunden in das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz - hessian.AI.

Die_der Projekt-Manager_in verstärkt die Projektleitung bzw. den Vorstand von 3AI und verantwortet die administrativen und organisatorischen Maßnahmen zum laufenden Betrieb des Clusterprojekts. Zu den Hauptaufgaben der Tätigkeit gehören insbesondere:

  • Finanztechnische Administration und Projektmanagement von 3AI, z.B.:
    • Verbuchung und Budget-Controlling (SAP), Budgetplanung und -überwachung, Erstellung von Verwendungsnachweisen, Zwischennachweisen und Mittelanforderungen in Zusammenarbeit mit den Teilprojektleiter_innen
    • Eigenständige Bearbeitung von Personalangelegenheiten, z.B. Einstellungsverfahren
    • Abrechnung von Dienstreisen, Workshops und Konferenzen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Einführung und Umsetzung von Maßnahmen zur Forschungs-, Nachwuchs- und Mobilitätsförderung in 3AI:
    • Mitwirkung bei der organisatorischen und administrativen Konzeption und sowie Umsetzung der Programme
    • Informationsbereitstellung für und Beratung von Wissenschaftler_innen
    • Organisation von Lecture Series der Wissenschaftler_innen

Die_der Stelleninhaber_in benötigt zur Durchführung der Aufgaben folgende fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönliche Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine äquivalente Qualifikation für die Ausübung der Tätigkeit
  • langjährige (Berufs-)Erfahrungen im Management von Förderprojekten
  • vertiefte Erfahrungen im Projektmanagement
  • großes Interesse am Wissenschaftsmanagement
  • eine zuverlässige, kooperative, kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte Fähigkeit, ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu bewältigen
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung

Wir bieten ein hochdynamisches, attraktives und positives Arbeitsumfeld in einem motivierten und kollegialen Team.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in einem Pdf-Dokument unter Angabe der Kenn-Nr. an Herrn Dr. Christof-Matthias Neubrand, Mornewegstr. 30, D-64293 Darmstadt, christof-matthias.neubrand@tu-darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 26

Veröffentlicht am

06. März 2023

Bewerbungsfrist

03. April 2023