Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, FachgebietLeistungselektronik und Antriebsregelung der Technischen UniversitätDarmstadt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen als

Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) Elektrische Antriebstechnik/Industrie 4.0

in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zubesetzen. Eine Verlängerung um weitere 2 Jahre bei Eignung ist möglich.

Im Rahmen einen interdisziplinären Projektes wird die Integration elektrischerAntriebe in die Industrie 4.0 Automatisierung erforscht. Hierbei sollenzusammen mit Partner_innen aus der Industrie sowie außeruniversitärenForschungseinrichtungen Verfahren der Interaktion elektrischer Antriebe inder industriellen Fertigung untersucht und optimiert werden.

Von den Bewerber_innen, die ein abgeschlossenes universitäresStudium der Fachrichtung elektrische Energietechnik (Abschluss M.Sc. oderDipl.-Ing.) mit einem sehr guten Abschluss vorweisen können, wird in ersterLinie Bereitschaft zur Einarbeitung in ein neues interdisziplinäresArbeitsgebiet erwartet.

Kenntnisse in einem oder mehreren der nachfolgenden Gebiete sind hilfreich:

  • Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Antriebe
  • Programmierung von FPGAs und Microcontrollern
  • Feldbussysteme (OPC UA, TSN)
  • Verfahren der predicitve Maintenance
  • Erfahrung in der Beantragung von Forschungsprojekten (DFG, BMWK, BMBF, Loewe, EU)
  • Deutsche Sprache: Grundkenntnisse / Bereitschaft, die deutschen Sprache zu erlernen

Wir bieten ein spannendes Aufgabenfeld mit großen Entwicklungsmöglichkeiten.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,Zeugniskopien etc.) unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail (eine einzelne PDF-Datei) an: Prof. Dr.-Ing. Gerd Griepentrog, TU Darmstadt, FG Leistungselektronik und Antriebsregelung, Fraunhoferstr. 4,64283 Darmstadt, Tel.: 06151 16 - 20580, Gerd.Griepentrog@lea.tu-darmstadt.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 95

Veröffentlicht am

14. Februar 2023

Bewerbungsfrist

31. März 2023