Die Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt und das Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde der Technischen Universität Darmstadt bilden gemeinsam das Zentrum für Konstruktionswerkstoffe mit ca. 145 Beschäftigten in insgesamt sieben Kompetenzbereichen.

Unser Aufgabenspektrum umfasst Forschung und Lehre, Prüfung, Begutachtung, Überwachung, Zertifizierung und Schadensanalyse.

Im Kompetenzbereich Mess- und Kalibriertechnik sind baldmöglichst zwei Stellen als

Diplom-Ingenieur_innen (w/m/d) TU/FH / M.Sc. / B.Sc.

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Spezialausbildung zum VMPA-Prüfingenieur (ca. 2 Jahre),
  • Prüfung und Kalibrierung von Werkstoff-, Baustoffprüfmaschinen sowie Prüfgeräten zur Bestimmung der Messgrößen Kraft, Länge und Drehmoment,
  • Rechnergestützte Erfassung und Auswertung der Messergebnisse in Kalibrierscheinen und Prüfzeugnissen,
  • Umsetzung von Normen und Weiterentwicklung der Mess-, Kalibrier- und Prüftechnik des elektrischen Messens mechanischer Größen sowie
  • Mitarbeit an Forschungsvorhaben.

Die Tätigkeit ist überwiegend im Außendienst (vorwiegend national/regional, weniger 10 Übernachtungen pro Monat) durchzuführen. Gelegentlich sind Messinstrumente mit einem Gewicht bis zu 19 kg zu heben.

Ihr Profil:

  • Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik
  • Erfahrungen mit mechanisch-technologischen Werkstoffprüfungen
  • PC-Kenntnisse (MS-Office, Visual-Basic und Access)
  • Deutsch fließend, gute Englischkenntnisse, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten im Kundendienst
  • Führerschein (PKW)

Erfahrungen in der Prüfung und Kalibrierung von Prüfeinrichtungen sind erwünscht.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (inkl. Zeugniskopien) unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail in Form eines einzigen, zusammenhängenden pdf-Dokuments an den Leiter des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe, Herrn Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechsner, Grafenstraße 2, 64283 Darmstadt. E-Mail: matthias.oechsner@tu-darmstadt.de.

Wir sichern Ihnen selbstverständlich Vertraulichkeit zu.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 100

Veröffentlicht am

13. März 2023

Bewerbungsfrist

10. April 2023