Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist am Institut für Automatisierungstechnik und Mechatronik, Fachgebiet Control and Cyber-Physical Systems, ab November 2023 die Stelle eines_r

Wiss. Mitarbeiters_in/PostDoc (w/m/d) – 50%

in einem auf 5 Monate befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Aufgabengebiete:

  • Eigenständige Planung, Koordination und Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der Prothetik und von Exoskeletten.
  • Erstellen von internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
  • Einwerbung von Drittmitteln im Forschungsbereich.
  • Aktive Unterstützung der Lehre des Fachgebiets durch die Mitarbeit an Lehrveranstaltungen, Seminaren, Praktika und Prüfungen.
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Projektseminaren.
  • Unterstützung bei der Fachgebietsorganisation.

Voraussetzungen:

  • Exzellentes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion im Bereich der Sportwissenschaften.
  • Durch international sichtbare Veröffentlichungen und Arbeiten nachgewiesene exzellente Kenntnisse im Bereich der Sportwissenschaften, der Mechanik, der Regelungstechnik, Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens
  • Nachgewiesene, langjährige exzellente Kenntnisse im Bereich der Durchführung von sportwissenschaftlichen Experimenten mit einem Fokus auf die Prothetik und Exoskelette.
  • Nachgewiesene exzellente Kenntnisse im Bereich der Drittmitteleinwerbung und Koordination.
  • Nachgewiesene Lehrerfahrung im Bereich der Sportwissenschaften und Prothetik.
  • Fließend Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Weitreichende, durch Veröffentlichungen und Vorträge nachgewiesene Kenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift, die zur eigenständigen Erstellung von Veröffentlichungen in englischsprachigen Journalen und Tagungen ausreichen.

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) unter Angabe der Kenn-Nummer per E-Mail (eine einzelne PDF-Datei) an: Prof. Dr.-Ing. R. Findeisen, TU Darmstadt, Fachgebiet Regelungstechnik und Cyberphysische Systeme, Landgraf-Georg-Straße 4, 64283 Darmstadt, ccps@iat.tu-darmstadt.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 164

Veröffentlicht am

16. März 2023

Bewerbungsfrist

30. März 2023